loading
Die schönsten und wichtigsten Momente Ihres Lebens in Bildern festhalten…das ist mein Ziel. Alle Fotografen möchte ich auch noch auf mein Fotostudio in Irxleben bei Magdeburg, welches preiswert gemietet werden kann, hinweisen.

Wie und was fotografiere ich?

+ ich fotografiere eure Kinder im Freien beim Spielen, Toben und Entdecken
+ mit meinen Bildern möchte Erinnerungen an eine tolle Kindheit schaffen
+ schüchterne Kinder werden minimal angeleitet, jedoch nicht stupide platziert
+ die Kinder werden natürlich und echt fotografiert – auch mit Tränchen, Strähnen im Gesicht
+ auch Bilder mit Freuden und Geschwistern sind möglich
+ in eurer KiTa ist aktuell kein Fotograf erlaubt? Gar kein Problem, ich biete gern „Ersatzshootings“ z.B. auf eurem Lieblingsspielplatz o.ä. an

Wie und was fotografiere ich NICHT?

+ ich fotografiere keine Kinder ohne Einverständniserklärung (DSGVO)
+ Kinder, die auch nach mehreren Versuchen nicht möchten, werden nicht fotografiert – das Kinderwohl geht über alles!
+ es gibt bei mir keine vorgefertigten Fotosets
+ ich versuche jedes Kind ganz individuell zu fotografieren
+ eine Anzahl an Auswahlbildern nenne ich nicht, da diese von der Tagesform der Kinder abhängt

Mustergalerie KiTa-Fotos

Wie ist der Ablauf vom Angebot bis zum Foto?

1. Vereinbarung des Termins / der Termine
2. Anmeldung der Kinder im Onlineformular (nach DSGVO erforderlich)
3. Durchführung des Fototages, bei Notwendigkeit/Wunsch auch an mehreren Terminen
4. Bereitstellung der Vorschaubilder im Onlineshop in geschützten Einzelgalerien
5. Bearbeitung aller Bestellungen
6. Bereitstellung der fertigen Bilder und Info dazu an alle Eltern
7. Die Eltern laden sich die fertigen Bilder herunter und bestellen bei Wunsch, im Shop die Druckerzeugnisse

Ein kleiner Auszug aus der Preisliste:

Foto 10cm x 15cm – 3€
Foto 13cm x 18cm – 3,50€
Foto 20cm x 30cm – 5€

Foto digital in voller Auflösung – 7,50€
8 Fotos digital in voller Auflösung Sparpaket – 45€

8er Sticker-Set – 5,50€

Ein paar Infos im Detail:


Nach der Terminvereinbarung erhalten die Eltern eine sogenannte „QR-Karte“.
Darauf finden sich einige Informationen und ein QR-Code, welcher später auch als Zugang zur geschützten Onlinegalerie dient.
Auf der Karte findet sich auch eine Einverständniserklärung zur Teilnahme am Fototag.
Ohne vorliegende Einverständniserklärung kann das jeweilige Kind leider weder am Gruppenfoto noch an den Einzelportraits teilnehmen.

Nach dem Fotografieren erhaltet ihr die QR-Card zurück, da sich darauf der Link zu eurer persönlichen Galerie und das erforderliche Passwort befinden.

Ihr könnt euch dann in die Galerie einloggen und eure favorisierten Bilder aussuchen und bestellen.
Dabei kann zwischen verschiedenen Druckerzeugnissen und natürlich auch immer der digitalen
Downloadversion eines jeden Bildes gewählt werden

Schaut bitte, dass die Kinder schicke, aber auch für draußen taugliche Sachen tragen.
Kleine „Problemstellen“ wie Schrammen etc. werden im Rahmen der Bildbearbeitung beseitigt.

Für weitere Details stelle ich auf Wunsch gern meine ausführliche Infomappe zur KiTa-Fotografie zur Verfügung.